Direkt online erledigen
Hier finden Sie alle Online-Anträge der Verbandsgemeinde Ulmen und der Kreisverwaltung Cochem-Zell mit Direktlink.
Bürgerdienste
Gestattung nach § 12 Gaststättengesetz (Schankerlaubnis)
Verkehrsrechtliche Genehmigung innerhalb geschlossener Ortschaften
Privatanzeige an den VÜD (Falschparker)
Antrag auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses
Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre
Antrag auf Übermittlung einer Meldebescheinigung
Antrag auf Übermittlung einer erweiterten Meldebescheinigung
Antrag auf Ausstellung eines Untersuchungsberechtigungsschein
Standesamt
Finanzen, Steuern und Kasse
Bauamt
Abwasserwerk
Dezember Januar:
Schmutzwassergebühr - Absetzung wegen landwirtschaftlicher NutzungGartenwasserzähler, Haus, Stall, Vieh, SonstigeSchmutzwassergebühr - Mitteilung des privaten Zwischenzählerstands
Schmutzwassergebühr - Anmeldung / Erneuerung eines privaten Zwischenzählers
Abfallentsorgung / Wasserversorgung / AbwasserentsorgungAnzeige von Eigentümerwechsel bei Grundstücken und Gebäuden GebäudenWeitere Anträge der Kreisverwaltung Cochem-Zell
An-/Abmeldung Abfallbehälter
Anmeldung für die Gebrauchsgüter- und Bodenbörse
Anmeldung Viehausstellung
Antrag §11 Tierschutzgesetz
Antrag auf Erteilung Ausnahmegenehmigung Kleinfeuerwerk
Anzeige von Eigentümerwechsel bei Grundstücken und Gebäuden
Bestellung Trichinenprobenset
Big Bag Entsorgung
Datenerfassungsblatt Tierhalter
Jagdschein
Kleiner Waffenschein
Verkehrsrechtliche Anordnung nur für qualifizierte Straßen außerhalb von geschlossenen Ortschaften
Service rund um die Uhr
Die öffentlichen Verwaltungen des Landkreises Cochem-Zell und der vier Verbandsgemeinden Kaisersesch, Cochem, Zell und Ulmen haben für die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen rund um die Uhr geöffnet.
Mit dem Bürgerportal Cochem-Zell können Sie ausgewählte Verwaltungsdienstleistungen mit wenigen Mausklicks online unter www.cochem-zell-online.de erledigen.
Das Besondere: Sie, als Nutzer des Portals, müssen zukünftig nicht mehr wissen, ob für die Bearbeitung eines Antrags die
Kreisverwaltung oder die Verwaltung der jeweiligen Verbandsgemeinde zuständig sind, im Bürgerportal stehen die entsprechenden Dienstleistungen verwaltungsübergreifend zur Verfügung. Dieser Ansatz steigert den Nutzen für alle Anwender. Sie können Anträge einfach und digital stellen, die Verwaltung bearbeitet die Anliegen schnell und unter Beachtung des Datenschutzes. Das Angebot des Bürgerportals wird durch die weiteren Komponenten Servicekonto (künftig Nutzerkonto) sowie ePayment abgerundet. Nutzen Sie das Bürgerportal und teilen Sie Ihre Erfahrungen und Anregungen per E-Mail an egov@ulmen.de mit.